Was kann anstelle von Wachs für Zahnspangen verwendet werden?

Alternativen zu Wachs für Zahnspangen: Was hilft bei Beschwerden? Viele Träger von Zahnspangen kennen das Gefühl: Das ständige Reiben der Drähte und Brackets kann zu unangenehmen Reizungen und Druckstellen führen. Ein beliebtes Mittel, um dieses Problem zu lindern, ist Wachs. Aber was, wenn Sie nach einer Alternative suchen? Es gibt eine Vielzahl an Materialien und […]

Zungenspitze brennt

Brennende Zungenspitze: Mögliche Ursachen und hilfreiche Maßnahmen Warum brennt meine Zungenspitze? Ein brennendes Gefühl an der Zungenspitze kann unangenehm sein und entsteht aus verschiedenen Gründen. Manchmal ist es nur vorübergehend und harmlos, aber es kann auch ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme sein, die Aufmerksamkeit erfordern. Nachfolgend sind einige der häufigsten Ursachen aufgeführt: Falls das Brennen […]

Zahnschmerzen/Ibuprofen helfen nicht: Was tun?

Zahnschmerzen und Ibuprofen: Wenn das Schmerzmittel nicht hilft Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Beschwerden, die einen schlagartig aus dem Alltag reißen können. Die Schmerzen können so intensiv sein, dass der erste Griff meistens zur Schmerztablette führt – Ibuprofen wird dabei oft als erste Wahl genutzt. Doch was tun, wenn Ibuprofen nicht die erhoffte Linderung verschafft? […]

Gibt es durchsichtige Zahnspangen für Kinder?

„Durchsichtige Zahnspangen für Kinder: Eine ästhetische Lösung für die Zahnkorrektur“ Moderne Zahnspangen bieten weit mehr als nur funktionale Vorteile. Insbesondere durchsichtige Zahnspangen, wie Aligner, sind heute eine beliebte Wahl für Kinder und Jugendliche, die ihre Zähne korrigieren lassen möchten – und das mit einem deutlich ästhetischeren Ergebnis. Doch wie genau funktionieren diese modernen Zahnspangen und […]

Online Zahnspange

Die Vorteile der Online Zahnspange: Flexibel und bequem zu einem strahlenden Lächeln Online Zahnspangen: Die Zukunft der Zahnkorrekturen Die Behandlung mit einer Online Zahnspange wird zunehmend populärer, da sie eine flexible und kostengünstige Alternative zu traditionellen Zahnspangen bietet. Statt regelmäßig zum Kieferorthopäden zu gehen, können Sie den Großteil der Behandlung bequem von zu Hause aus […]

Zahnextraktion- Wie verhält man sich nach dem Zähneziehen?

Zahnextraktion: Richtiges Verhalten nach dem Zähneziehen für eine schnelle Heilung Nach einer Zahnextraktion haben viele Patienten eine Reihe von Fragen zur richtigen Nachsorge. Was ist zu tun, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema „Verhalten nach dem Zähneziehen“ und erhalten hilfreiche Tipps, […]

Zahnstein selbst entfernen: Ein Leitfaden für ein strahlendes Lächeln

Zahnstein selbst entfernen: Ein einfacher Leitfaden für gesunde Zähne  19.08.2024 | von Adna Musa & Inga RennerEin strahlendes Lächeln ist nicht nur schön, sondern auch ein Zeichen für eine gute Mundgesundheit. Doch oft wird es von Zahnstein getrübt – diesen verhärteten Ablagerungen, die sich an den Zähnen festsetzen, wenn Plaque nicht regelmäßig entfernt wird. Aber […]

Was macht der Kinderzahnarzt?

Was genau macht ein Kinderzahnarzt? – Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an Für viele Eltern ist der erste Besuch beim Zahnarzt für ihr Kind ein aufregendes, wenn nicht sogar beängstigendes Erlebnis. Doch der Besuch beim Kinderzahnarzt ist weit mehr als nur eine Routineuntersuchung. Diese spezialisierten Fachärzte kümmern sich nicht nur um die Zähne […]

Die besten Lebensmittel zur Stärkung Ihrer Zähne und des Kiefergelenks

Die besten Lebensmittel für starke Zähne und gesunde Kiefergelenke Unsere Zähne und Kiefergelenke sind im Alltag zahlreichen Belastungen ausgesetzt – sei es durch intensives Kauen, nächtliches Zähneknirschen oder stressbedingtes Kieferpressen. Eine ausgewogene Ernährung kann jedoch maßgeblich dazu beitragen, diese Belastungen abzufedern und die Zahngesundheit langfristig zu fördern. Besonders wichtig sind dabei drei wesentliche Faktoren: Im […]

Zahnstein: löst er sich von selbst oder ein Mythos?

Was ist Zahnstein und wie entsteht er? Zahnstein ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird. Diese harten Ablagerungen auf den Zähnen sind nicht nur unschön, sondern können langfristig auch die Mundgesundheit beeinträchtigen. Doch wie entsteht Zahnstein genau, und gibt es eine Möglichkeit, ihn selbst zu entfernen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige […]

Mewing

Mewing: Was steckt hinter dem Trend? Mewing ist ein Trend, der in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat. Dabei handelt es sich um eine Technik, bei der die Zunge bewusst gegen den Gaumen gedrückt wird, um angeblich die Gesichtskontur und Kieferlinie zu verbessern. Dieser Trend geht auf die Arbeit des britischen Kieferorthopäden Dr. […]

Schmerzen beim Kauen

Ursachen für Schmerzen beim Kauen Schmerzen beim Kauen sind ein weit verbreitetes Problem, das verschiedene Ursachen haben kann. In vielen Fällen sind Zahnprobleme der Grund, etwa Karies oder eine Zahnfleischentzündung. Doch auch andere Faktoren wie Kiefergelenksstörungen, Muskelverspannungen oder Zahnfehlstellungen können Beschwerden verursachen. Weisheitszähne, Infektionen oder Verletzungen im Mundraum können ebenfalls zu Schmerzen führen. Wenn die […]

Zahnspangen-Gummis: Welche Farbe passt zu Ihnen?

Zahnspangen sind längst nicht mehr nur ein Mittel zur Zahnkorrektur – sie sind ein Ausdruck der Persönlichkeit. Mit den richtigen Gummis in passenden Farben können Sie Ihren individuellen Stil unterstreichen. Doch welche Farbe ist die beste Wahl? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Ihrem persönlichen Geschmack, Ihrem Haut- und Haartyp sowie Ihrem Lebensstil. In […]

Gibt es durchsichtige Zahnspangen für Kinder?

Zahnspangen für Kinder: Moderne Lösungen für junge Patient:innen Die Vorstellung von Zahnspangen für Kinder hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher metallene Drähte und große Brackets die einzigen Optionen für eine Zahnkorrektur waren, bieten moderne Technologien heute ästhetisch ansprechendere Lösungen. Besonders bei jungen Patient:innen, die im Schul- oder Jugendalter sind, sind durchsichtige […]