Unser Blog

Wie wähle ich eine Zahnbürste für Zahnspangen aus?

Die richtige Zahnpflege mit Zahnspange – So bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund

Eine Zahnspange hilft, Fehlstellungen zu korrigieren und sorgt langfristig für ein gesundes Lächeln. Während der Behandlung erfordert die Mundhygiene jedoch besondere Aufmerksamkeit. Speisereste können sich leicht um die Brackets und Drähte herum ansammeln, was das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöht. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Zähne und Zahnspange optimal sauber halten.

Welche Zahnbürste eignet sich für Zahnspangenträger?

Die Wahl der Zahnbürste spielt eine große Rolle für eine gründliche Reinigung. Achten Sie auf folgende Merkmale:

Elektrische oder manuelle Zahnbürste?

  • Elektrische Zahnbürsten reinigen oft gründlicher, da sie durch rotierende oder schwingende Bewegungen Plaque effektiver entfernen.
  • Manuelle Zahnbürsten sind eine gute Alternative, wenn sie speziell für Zahnspangenträger entwickelt wurden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Zähneputzen mit Zahnspange

  • 2. Zahnbürste richtig ansetzen – Halten Sie die Bürste in einem 45-Grad-Winkel zur Zahnspange und den Zähnen.
  • 3. Sanfte Bewegungen verwenden – Putzen Sie mit kleinen, kreisenden Bewegungen, um Plaque zu entfernen.
  • 4. Brackets und Drähte reinigen – Speziell um die Zahnspange herum sorgfältig bürsten.
  • 5. Zahnzwischenräume säubern – Mit Zahnseide oder Interdentalbürsten Speisereste entfernen.

Welche Zahnpasta ist für Zahnspangen empfehlenswert?

Nicht jede Zahnpasta eignet sich für die Reinigung mit Zahnspange. Wählen Sie eine mit folgenden Eigenschaften:

Fluoridgehalt – Mindestens 1.000 ppm Fluorid stärkt den Zahnschmelz.
Sanfte Formulierung – Vermeiden Sie stark abrasive Zahnpasten, da sie Brackets oder empfindliches Zahnfleisch reizen können.
Zusätzlicher Schutz gegen Karies – Anti-Plaque- oder remineralisierende Zahnpasten bieten zusätzlichen Schutz.

Wie oft sollte die Zahnbürste gewechselt werden?

Alle 3 Monate – Spätestens, wenn die Borsten abgenutzt sind.
Bei starker Abnutzung – Brackets und Drähte können die Borsten schneller abnutzen.
Nach einer Erkältung oder Infektion – Um Bakterien nicht erneut in den Mund zu bringen.

Fazit: Gesunde Zähne trotz Zahnspange

Mit der richtigen Zahnbürste, der passenden Zahnpasta und einer sorgfältigen Putztechnik bleibt Ihr Lächeln während der Zahnspangenzeit gesund und strahlend. Nehmen Sie sich die Zeit für eine gründliche Mundhygiene – Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken!

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen in einem Erstberatungsgespräch. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung in Ihrer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Schäftlarn.

Wir freuen uns auf Sie!