Info
Scanner statt Abrücke
In unserer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Schäftlarn steht das Vertrauen der Patienten an oberster Stelle. Daher ist es uns besonders wichtig, umfassende Informationen und hervorragenden Service zu bieten, damit keine Fragen offen bleiben. Im Folgenden finden Sie aufschlussreiche Informationen zum Thema intraoraler Scanner in der Kieferorthopädie Schäftlarn.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich gerne an unser engagiertes Praxisteam oder vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung.
Wir sind für Sie da!
Ihr Team der Kieferorthopädie Schäftlarn
Intraoraler Scanner
Die Kieferorthopädie Schäftlarn ist eine moderne Praxis, die auf digitale Verfahren setzt, um den Komfort der Patienten zu erhöhen und Ressourcen zu schonen. Mit dem Einsatz des digitalen Abdruckverfahrens und dem 3D-Druck von Zahnmodellen möchten wir sicherstellen, dass sich unsere Patienten rundum wohlfühlen und gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken fördern.
Im Vergleich zur konventionellen Abdrucknahme mit einem dickem Löffel und Abdruckmasse, die für manche Patienten unangenehm oder sogar auslösend für einen Würgereiz sein kann, bieten wir eine innovative, digitale Lösung an. Unsere Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie in Schäftlarn verwendet einen intraoralen 3D-Dentalscanner. Dieser Scannerkopf gleitet sanft über Ihre Zähne und erfasst präzise Daten zur Position, Oberflächenbeschaffenheit und zum Aussehen jedes Zahns. Während des Scanvorgangs werden die Zahnabstände, Zahnzwischenräume sowie die gesamte Zahn- und Kieferstellung der Patienten digital erfasst. Abschließend berechnet eine spezielle Software das perfekte 3D-Abbild Ihrer Zahn- und Kiefersituation.

Sie möchten mehr erfahren?
Wenn Sie mehr über dieses innovative Verfahren erfahren möchten oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Erstberatungstermin zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin bei Ihren Kieferorthopäden in Schäftlarn.
Wir freuen uns auf Sie!