
Zahn abgebrochen: Was tun? Tipps und Behandlungsmöglichkeiten
Ein abgebrochener Zahn ist schnell passiert – sei es durch einen Unfall, eine Verletzung oder Karies. Hier erfährst du, wie du richtig reagierst und welche Behandlungen es gibt.
Erste Hilfe bei einem Zahnbruch
Zahnstück sichern und feucht halten
Falls ein Zahnstück abgebrochen ist, bewahre es sicher und feucht auf. Ideal ist eine Zahnrettungsbox, aber auch Milch, Kochsalzlösung oder das Aufbewahren unter der Zunge sind Alternativen. Wichtig: Das Zahnstück nicht abwischen oder mit Reinigungsmitteln säubern, um es nicht zu beschädigen.
Zügig zum Zahnarzt
Je schneller du ärztliche Hilfe aufsuchst, desto besser sind die Chancen, dass der Zahn gerettet oder repariert werden kann.
Behandlungsmöglichkeiten je nach Zahnbruch
- Kleine Ecke abgebrochen
Kleine Brüche lassen sich oft durch Glätten oder das Ankleben des Zahnstücks beheben. - Mini-Stück abgebrochen
Solche Brüche sind meist unproblematisch. Der Zahnarzt glättet die Stelle, um weitere Schäden zu vermeiden. - Halber Zahn abgebrochen
Der Zahnarzt prüft, ob der Zahn noch vital ist. Je nach Ergebnis wird eine Füllung, ein Inlay, eine Krone oder eine Wurzelbehandlung erforderlich. - Zahnkrone vollständig abgebrochen
Ist nur die Wurzel übrig, wird geprüft, ob diese erhalten werden kann. Oft muss der Zahn jedoch entfernt und durch eine Brücke oder ein Implantat ersetzt werden. - Schwarzer Bereich unter dem Bruch
Das deutet häufig auf Karies oder einen abgestorbenen Zahn hin. Eine Wurzelkanalbehandlung oder der Ersatz des Zahns könnte notwendig sein.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ein Schneidezahn abbricht?
Ein kleiner Bruch kann oft durch Glätten oder eine Füllung behoben werden.
Ist ein abgebrochener Milchzahn schlimm?
Meist nicht. Der Zahnarzt sollte scharfe Kanten entfernen, damit sich das Kind nicht verletzt.
Was tun bei einem Backenzahnbruch?
Je nach Schwere des Bruchs können Füllungen, Inlays oder Kronen erforderlich sein. Der Zahnarzt entscheidet anhand des Zustands.
Kann ein abgebrochener Zahn gerettet werden?
In vielen Fällen ja, insbesondere wenn der Zahnarzt frühzeitig behandelt.
Fazit
Ein Zahnbruch kann unterschiedlich schwerwiegend sein, aber er ist in den meisten Fällen gut behandelbar. Wichtig ist, schnell zu handeln: Das Zahnstück feucht halten und direkt einen Zahnarzt aufsuchen. So können Schäden minimiert und der Zahn oft erhalten werden.