Unser Blog

Zahnschmerzen nach einer Füllung beim Zahnarzt

Zahnschmerzen nach einer Füllung – Ursachen, Behandlung und was zu tun ist

Zahnschmerzen nach einer Zahnfüllung sind für viele Patienten ein unangenehmes und oft besorgniserregendes Erlebnis. Während es normal ist, dass der behandelte Zahn nach dem Eingriff einige Tage lang empfindlich reagiert, können anhaltende oder intensivere Schmerzen auf Probleme hinweisen, die eine ärztliche Untersuchung erfordern. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die möglichen Ursachen für Zahnschmerzen nach einer Füllung ein, wie lange diese andauern können und welche Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden helfen.

Warum treten Zahnschmerzen nach einer Füllung auf?

Es gibt mehrere Gründe, warum Zahnschmerzen nach einer Füllung auftreten können. Die häufigsten Ursachen sind:

1. Empfindlichkeit des Zahns
Es ist völlig normal, dass der behandelte Zahn in den ersten Tagen nach der Füllung empfindlich auf äußere Reize wie Kälte, Wärme oder Süßes reagiert. Diese Empfindlichkeit resultiert aus der Reizung der Zahnnerven während des Eingriffs. Normalerweise lässt diese Empfindlichkeit innerhalb von wenigen Tagen nach.
2. Tiefe Karies
War die Karies, die behandelt wurde, besonders tief und lag nahe an der Zahnpulpa (dem inneren Bereich des Zahns), kann der Nerv gereizt werden und Schmerzen verursachen. In manchen Fällen kann es zu einer Entzündung des Zahnnervs kommen, die weitere Beschwerden verursacht.
3. Zu hohe Füllung
Wenn die Füllung nach dem Eingriff zu hoch sitzt und beim Kauen auf den benachbarten Zahn drückt, kann dies zu unangenehmen Schmerzen führen. Eine falsche Anpassung der Füllung ist häufig die Ursache für solche Beschwerden.
4. Entzündung der Zahnnerven
In seltenen Fällen kann es nach dem Füllungseinsatz zu einer Entzündung der Zahnnerven kommen, insbesondere wenn die Karies nicht vollständig entfernt wurde oder eine Infektion vorlag.
5. Beschädigung des Zahnmarks
Bei tiefen Kariesbehandlungen oder durch zu starken Druck während der Behandlung kann das Zahnmark beschädigt werden, was zu stärkeren Schmerzen führen kann.

Ist es normal, Zahnschmerzen nach einer Füllung zu haben?

Leichte Zahnschmerzen oder Empfindlichkeit nach dem Füllungseinsatz sind nicht ungewöhnlich, insbesondere in den ersten Tagen. Doch auch wenn es normal ist, dass sich der Zahn nach der Behandlung beruhigt, sollten Schmerzen, die länger als ein paar Tage andauern oder intensiver werden, nicht ignoriert werden. Anhaltende Beschwerden können auf eine tiefe Karies, eine unzureichend entfernte Infektion oder eine nicht korrekt angepasste Füllung hinweisen.
Es ist wichtig, die Zahnschmerzen nach einer Füllung ernst zu nehmen und im Falle von langanhaltenden oder zunehmenden Schmerzen den Zahnarzt zu konsultieren.

Wie lange dauern Zahnschmerzen nach einer Füllung?

In der Regel klingen die Zahnschmerzen nach einer Füllung innerhalb weniger Tage ab. Zu Beginn ist eine leichte Empfindlichkeit gegenüber kalten, heißen oder süßen Lebensmitteln und Getränken häufig. Dies sollte jedoch mit der Zeit nachlassen, da sich der Zahn von der Behandlung erholt.

Dauern die Schmerzen jedoch länger als eine Woche an oder werden stärker, ist dies ein Hinweis auf eine mögliche Komplikation, die möglicherweise eine weitere Behandlung erfordert. Ein Zahnarztbesuch ist dann notwendig, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und gegebenenfalls eine Anpassung der Füllung vorzunehmen oder eine andere Behandlung zu empfehlen.

Was kann man tun, um Zahnschmerzen nach einer Füllung zu lindern?

1. Schmerzmittel
Die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Paracetamol kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Achte darauf, die empfohlenen Dosierungen und Anweisungen zu befolgen.
2. Kalte Kompressen
Das Auflegen einer kalten Kompresse oder eines Eisbeutels auf die Wange im Bereich des schmerzenden Zahns kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
3. Weiche Nahrungsmittel
Vermeide harte, zähe oder klebrige Nahrungsmittel, die zusätzlichen Druck auf den Zahn ausüben könnten. Setze lieber auf weiche Lebensmittel, die den Zahn schonen.
4. Vermeidung von Reizstoffen
Süße, kalte oder heiße Speisen und Getränke können den Zahn zusätzlich reizen. Vermeide solche Nahrungsmittel, bis die Empfindlichkeit abgeklungen ist.
5. Schonung
Vermeide es, auf der Seite des schmerzenden Zahns zu kauen oder zu beißen, um den Zahn nicht zusätzlich zu belasten.
6. Hausmittel
Ein sanftes Spülen mit lauwarmem Salzwasser kann helfen, Entzündungen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Ebenso können Mundspülungen für empfindliche Zähne nützlich sein, um den Heilungsprozess zu fördern.

Wann sollte ich meinen Zahnarzt kontaktieren?

Es ist ratsam, deinen Zahnarzt zu kontaktieren, wenn die Zahnschmerzen nach einer Füllung länger als ein paar Tage anhalten oder sich verschlimmern. Ein Zahnarztbesuch ist besonders wichtig, wenn du vermutest, dass die Füllung nicht richtig sitzt oder es zu einer Entzündung oder Infektion gekommen sein könnte. Dein Zahnarzt kann dann den betroffenen Zahn genau untersuchen, gegebenenfalls Röntgenaufnahmen anfertigen und die passende Behandlung empfehlen.

Kann es sein, dass die Füllung nicht richtig sitzt?

Ja, Zahnschmerzen nach einer Füllung können tatsächlich darauf hindeuten, dass die Füllung nicht richtig angepasst wurde. Zu den häufigsten Problemen, die durch eine fehlerhafte Füllung verursacht werden, gehören:

  • Spalten oder Lücken: Wenn die Füllung nicht perfekt an den Zahn angepasst wurde, können Lücken entstehen, in die Bakterien eindringen und eine erneute Karies verursachen können.
  • Beschädigung des Zahnmarks: Wenn die Füllung nicht korrekt sitzt, kann es auch zu einer Reizung oder Verletzung des Zahnmarks (Pulpa) kommen, was zu stärkeren Schmerzen führt.


Wenn du nach einer Füllung Zahnschmerzen hast, ist es wichtig, diese schnell von deinem Zahnarzt untersuchen zu lassen. Er kann feststellen, ob die Füllung korrekt sitzt und notwendige Anpassungen vornehmen, um die Beschwerden zu lindern.

Fazit

Zahnschmerzen nach einer Füllung können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, von normaler Empfindlichkeit bis hin zu ernsteren Problemen wie einer falsch angepassten Füllung oder einer Entzündung. In den meisten Fällen klingen die Beschwerden innerhalb weniger Tage ab, aber wenn die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden, um die Ursache zu klären und gegebenenfalls eine weitere Behandlung durchzuführen.

Achte auf die Symptome und ergreife bei Bedarf rechtzeitig Maßnahmen, um die Zahngesundheit zu erhalten und unangenehme Komplikationen zu vermeiden.

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen in einem Erstberatungsgespräch. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung in Ihrer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Schäftlarn.

Wir freuen uns auf Sie!