Unser Blog

Hat jede feste Zahnspange Gummis? Alles, was Sie wissen müssen

Benötige ich spezielle Gummis für meine Zahnspange?

Ja, es ist empfehlenswert, speziell entwickelte Zahnspangen-Elastomere zu verwenden, die für kieferorthopädische Zwecke konzipiert sind. Herkömmliche Gummibänder könnten die Zahnspange beschädigen und die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen.

Kann ich Zahnspangen-Gummis online kaufen?

Ja, Zahnspangen-Gummis können Sie in zahlreichen Online-Shops erwerben. Achten Sie jedoch darauf, einen vertrauenswürdigen Anbieter zu wählen, der qualitativ hochwertige Produkte anbietet, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Für maximale Sicherheit ist es oft besser, die Gummis direkt bei Ihrem Kieferorthopäden zu beziehen, da er Ihnen die für Ihre Behandlung passenden Produkte empfehlen kann.

Gibt es spezielle Geschäfte oder Apotheken für Zahnspangen-Gummis?

Ja, Fachgeschäfte für Kieferorthopädie und einige Apotheken führen Zahnspangen-Elastomere. Auch viele Kieferorthopäden verkaufen die Produkte direkt in ihren Praxen. Es ist ratsam, vor dem Kauf mit Ihrem Kieferorthopäden zu sprechen, um sicherzustellen, dass die Gummis den Anforderungen Ihrer Behandlung entsprechen.

Welche Farben und Größen sind erhältlich?

Zahnspangen-Gummis gibt es in verschiedenen Farben wie Transparent, Weiß sowie Blau, Grün, Rot, Gelb, Lila und Rosa. Einige Anbieter bieten auch spezielle Gummis in Leuchtfarben oder mit Effekten an. Die Größen variieren ebenfalls, um unterschiedlichen Zahnspangentypen gerecht zu werden. Ihr Kieferorthopäde kann Ihnen dabei helfen, die richtige Größe und Farbe für Ihre Behandlung auszuwählen.

Wie oft sollte ich meine Zahnspangen-Gummis wechseln?

Die Häufigkeit des Wechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Art der Behandlung und den Empfehlungen Ihres Kieferorthopäden. In vielen Fällen wird empfohlen:

  • Nach jeder Mahlzeit: Zum Entfernen von Verunreinigungen und zur Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene.

Sind Zahnspangen-Gummis rezeptfrei erhältlich?

In den meisten Fällen sind Zahnspangen-Gummis rezeptfrei erhältlich, sowohl in Apotheken als auch online. Dennoch ist es ratsam, sich an die Empfehlungen Ihres Kieferorthopäden zu halten, da er Ihnen bei der Auswahl der richtigen Gummis für Ihre Behandlung helfen kann.

Wie finde ich die richtige Größe und Stärke?

Die Wahl der richtigen Größe und Stärke der Zahnspangen-Gummis ist entscheidend für die Behandlungsergebnisse. Hier sind einige Tipps zur Auswahl:

  • Achten Sie auf die Anweisungen des Kieferorthopäden und des Herstellers.

Gibt es Alternativen zu Zahnspangen-Gummis?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zu Zahnspangen-Gummis, wie z. B. Gummiketten, Elastomere Ligaturen oder kieferorthopädische Kunststoffschienen. Besprechen Sie mit Ihrem Kieferorthopäden, welche Methode am besten zu Ihrer Behandlung passt und die gewünschten Ergebnisse liefert.


Die Wahl der richtigen Zahnspangen-Gummis spielt eine wichtige Rolle im Verlauf Ihrer kieferorthopädischen Behandlung. Konsultieren Sie regelmäßig Ihren Kieferorthopäden, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Produkte verwenden und den bestmöglichen Behandlungserfolg erzielen.

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen in einem Erstberatungsgespräch. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung in Ihrer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Schäftlarn.

Wir freuen uns auf Sie!