Unser Blog

Professionelle Zahnreinigung

Alles, was Sie über die professionelle Zahnreinigung wissen sollten

Eine gute Mundpflege ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch. Aber auch die beste Zahnpflege zu Hause kann nicht alle Ablagerungen und Verfärbungen entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Hier kommt die professionelle Zahnreinigung ins Spiel. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen alles Wissenswerte über diese Behandlung verraten: Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung, welche Vorteile bringt sie und wie oft sollten Sie sich dieser Behandlung unterziehen?

Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung wird von speziell geschulten Zahnärzten oder Dentalhygienikern durchgeführt. Sie dient der gründlichen Reinigung Ihrer Zähne und des Zahnfleisches, wobei hartnäckige Ablagerungen entfernt werden, die sich im Alltag nicht beseitigen lassen. Der Ablauf einer Zahnreinigung umfasst mehrere Schritte:

Untersuchung der Zähne: Zu Beginn wird Ihr Zahnarzt Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch genau untersuchen, um eventuelle Probleme wie Karies oder Zahnfleischentzündungen frühzeitig zu erkennen.

Entfernen von Plaque und Zahnstein: Mit speziellen Geräten wird der Zahnarzt Plaque und Zahnstein von Ihren Zähnen entfernen. Diese Ablagerungen entstehen durch Bakterien und können nicht durch das normale Zähneputzen entfernt werden.
Reinigung mit spezieller Zahnpasta: Ihre Zähne werden anschließend mit einer elektrischen Zahnbürste und einer speziellen Zahnpasta gründlich gereinigt, um auch Verfärbungen zu entfernen.

Reinigung der Zahnzwischenräume: Mit Zahnseide oder interdentalen Bürsten werden die Zwischenräume der Zähne gereinigt, da sich hier oft Plaque ansammelt, die mit der Zahnbürste nicht erreicht wird.

Zungenreinigung: Auch die Zunge wird gereinigt, um Bakterien und unangenehmen Mundgeruch zu vermeiden.

Fluoridbehandlung: Eine Fluoridbehandlung stärkt die Zähne und schützt sie vor Karies.

Abschluss mit einer Mundspülung: Zum Abschluss wird eine Mundspülung durchgeführt, um alle verbleibenden Bakterien zu entfernen und den Mund zu desinfizieren.

Vorteile einer professionellen Zahnreinigung

Die regelmäßige Durchführung einer professionellen Zahnreinigung hat zahlreiche Vorteile:

  • Aufhellung der Zähne: Unangenehme Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Rauchen verschwinden, sodass Ihre Zähne wieder strahlen.

Nachteile und mögliche Unannehmlichkeiten

Natürlich gibt es auch einige Nachteile und mögliche Unannehmlichkeiten, die bei einer Zahnreinigung auftreten können:

  • Empfindlichkeit: Wenn Ihre Zähne empfindlich sind oder Zahnprobleme vorliegen, kann es zu einem unangenehmen Gefühl während der Behandlung kommen.

Wie oft sollte man eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

In der Regel wird empfohlen, alle sechs Monate eine Zahnreinigung durchzuführen, um Zahnbelag und Zahnstein zu entfernen und Erkrankungen wie Parodontitis vorzubeugen. Wenn Sie jedoch zu bestimmten Zahnerkrankungen oder -problemen neigen, könnte es ratsam sein, die Behandlung häufiger in Anspruch zu nehmen.

Schmerzt eine professionelle Zahnreinigung?

Die meisten Patienten empfinden eine Zahnreinigung als schmerzfrei. Wenn Sie jedoch besonders empfindliche Zähne oder Zahnfleisch haben, kann es zu unangenehmen Momenten kommen. In diesem Fall kann der Zahnarzt mit einer lokalen Betäubung oder speziellen Techniken dafür sorgen, dass Sie sich während der Behandlung wohlfühlen.

Wie kann ich mich auf eine Zahnreinigung vorbereiten?

Vor einer professionellen Zahnreinigung sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Zähne gründlich putzen und Zahnseide verwenden. Dadurch wird der Zahnarzt in der Lage sein, Ihre Zähne gründlicher zu reinigen. Teilen Sie dem Zahnarzt außerdem mit, ob Sie gesundheitliche Beschwerden oder Allergien haben, damit eventuelle Risiken minimiert werden können.

Fazit: Warum eine professionelle Zahnreinigung wichtig ist

Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder umfassenden Mundpflege. Sie trägt nicht nur zur Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches bei, sondern verbessert auch das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Lächelns. Nutzen Sie die Vorteile einer PZR und gönnen Sie sich eine gründliche Behandlung, um Ihre Mundgesundheit langfristig zu erhalten.

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen in einem Erstberatungsgespräch. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung in Ihrer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie Schäftlarn.

Wir freuen uns auf Sie!